Welches Bügeleisen ist das Beste für mich? Jetzt im Vergleich aktuelle Modelle entdecken, über Sieger im Dampfbügeleisen Test informieren und Tipps bei der Auswahl ansehen.
Inhaltsübersicht
Dampfbügeleisen im Vergleich
87.89% | 84.08% | 77.18% | 75.44% | 63.43% | 51.42% | 51.32% | 46.56% | ||||||
Russell Hobbs 20562-56 | Tefal Ultimate Pure FV9844 | Philips Azur DST 7040/80 | Braun TexStyle 5 SI5256 | Philips EasySpeed GC1751/80 | Severin BA 3243 | Clatronic DB 3705 | AEG DB 1740LG | ||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||
Dampfstoß | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
210 g | 250 g | 250 g | 210 g | 100 g | 70 g | n.a. g | 110 g | ||||||
Dauerdampf | |||||||||||||
70 g/min | 60 g/min | 50 g/min | 50 g/min | 25 g/min | 30 g/min | n.a. g/min | 30 g/min | ||||||
Dampfstufen | |||||||||||||
"Variabel" | "Variabel" | "Variabel" | n.a. | 4 | n.a. | 4 | |||||||
Zusätzliche Bügelfunktionen | |||||||||||||
Trocken/Hängend | Hängend | Hängend | Hängend | Hängend | Trocken/Hängend | Trocken/Hängend | |||||||
Wassertank | |||||||||||||
300 ml | 350 ml | 300 ml | 300 ml | 220 ml | 200 ml | 350 ml | 250 ml | ||||||
Leitungswasser | |||||||||||||
Ja | Ja | Ja | n.a. | Nur destilliertes Wasser | |||||||||
Gewicht | |||||||||||||
1230 g | 1500 g | 1600 g | 1350 g | 750 g | 1160 g | 1200 g | 1300 g | ||||||
Abmessungen | |||||||||||||
32,4 x 13,0 x ? | 12,9 x 15,3 x 32,0 | 30,2 x 13,8 x 15,0 | 29,0 x 12,9 x ? | 13,5 x 28,5 x 11,6 | 30,0 x 14,5 x 12,5 | ||||||||
Kabellänge | |||||||||||||
200 cm | 250 cm | 200 cm | 200 cm | 190 cm | n.a. cm | n.a. cm | |||||||
Leistung | |||||||||||||
2600 W | 3200 W | 2800 W | 2600 W | 2000 W | 2400 W | 2600 W | 2400 W | ||||||
Testergebnisse | |||||||||||||
Testsieger bei Stiftung Warentest 07/24 mit "befriedigend (2,6)" | Testsieger mit "sehr gut (95,3%)" bei ETM Testmagazin 07/2024 | – | – | ||||||||||
Angebote* | |||||||||||||
Welches Bügeleisen ist das Beste?
Die besten Dampfbügeleisen bieten inzwischen deutlich mehr Ausstattung und Leistung als vor einigen Jahren. Welches Bügeleisen zu Ihnen individuell sehr gut passt, ergibt sich aus Ihren Anforderungen – auch in Bezug auf Handhabung und dem Preis-Leistungsverhältnis. Ein gutes Modell sollte möglichst viele dieser Punkte kombinieren:
- Gute Bewertung im Bügeleisen Test eines anerkannten Magazins – z.B. Stiftung Warentest oder ETM Testmagazin.
- Dampfdruck, Füllmenge, Leistung und mehr. Wir vergleichen die Herstellerangaben für Sie und berechnen dadurch unsere Bewertung im Dampfbügeleisen Vergleich.
- Hohe Kundenbewertungen verifizierter Käufer auf einem vertrauenswürdigen Online-Portal wie Amazon.
Bügeleisen Test: Bewertungen auf einen Blick
Welche Dampfbügeleisen Tests gab es in letzter Zeit – und welche Modelle haben besonders gut abgeschnitten? Jetzt über Testsieger, Noten und Umfang der Vergleichstests informieren.
Datum | Test von | Bügeleisen im Test | Sieger | Note |
---|---|---|---|---|
2024 – Heft 07 | Stiftung Warentest | 5 | Philips Azur DST 7040/80 | „befriedigend (2,6)“ |
2024 – Heft 07 | ETM Testmagazin | 6 | Braun TexStyle 5 SI 5256 | „sehr gut (95,3%)“ |
2017 – Heft 06 | ETM Testmagazin | 14 | Tefal FV5648 | „sehr gut (94,8%)“ |
2016 – Heft 12 | Stiftung Warentest | 8 | Bosch Sensixx’x DA30 TDA302401W | „gut (2,2)“ |
2014 – Heft 10 | ETM Testmagazin | 17 | Tefal FV9640 | „sehr gut (92,1%)“ |
2012 – Heft 12 | Stiftung Warentest | 8 | Tefal FV4680 | „gut (2,4)“ |
Stiftung Warentest
Der neueste Dampfbügeleisen Test von Stiftung Warentest (Heft 7/2024) ist gegenüber früheren Tests etwas ungewöhnlich gewesen. Zunächst einmal wurden nur noch 5 Dampfbügeleisen geprüft. In den entsprechenden Tests davor waren es jeweils 8 Geräte. Zudem fielen die Gesamtnoten recht schwach aus. Der Testsieger Philips Azur DST 7040/80 erhielt gerade einmal ein „befriedigend (2,6)“.
Zuletzt hatte Stiftung Warentest 2016 in Heft 12 insgesamt 8 Dampfbügeleisen geprüft. Auch im Vergleichstest davor (2012) waren es genauso viele Modelle. Testsieger 2016 wurde das Bosch Sensixx’x DA30 TDA302401W. Mit „gut (2,2)“ schnitt es wie das zweitplatzierte Tefal FV4920 („2,3“) besser ab als der Sieger von 2012: Dort erhielt das Tefal FV 4680 die Note „gut (2,4)“. Die Tests davor stammten von 2009 und 2004.
ETM Testmagazin
Der neueste Testbericht des ETM Testmagazins stammt wie der von Stiftung Warentest aus 07/2024. Dabei benoteten die Prüfer gleich 4 der 6 getesteten Bügeleisen mit „sehr gut“, die anderen erhielten ein „gut“. Als bestes Modell wurde das Braun TexStyle 5 SI 5256 mit „sehr gut (95,3%)“ bewertet. Knapp dahinter: das Tefal Easygliss ECO FC5783 mit „sehr gut (94,4%)“ und das Philips Azur DST7020 mit „sehr gut (94,3%)“. Alle Infos finden Sie hier bei ETM.
Auch ETM hat die Anzahl der verglichenen Geräte gegenüber früheren Tests merklich reduziert. 2017 hatte es noch 14 Dampfbügeleisen untersucht. Von 5 „sehr guten“ Geräten lag dabei das Tefal FV5648 mit 94,8% auf Platz 1. Und im vorletzten Test von 2014 hatte das Tefal FV9640 als einziges von sogar 17 Geräten ein „sehr gut“ erreicht.
Übrigens: ÖKO TEST hat Ende 2011 den letzten Produkttest zum Thema Dampfbügeleisen veröffentlicht. Diese Informationen sind entsprechend veraltet.
Welche Unterschiede gibt es zwischen den Bügeleisen?
Das hängt vom Einsatzzweck ab. Folgende Eigenschaften können wichtig sein. Anhand dessen können Sie selbst entscheiden, welche Ihr neues Bügeleisen haben soll.
- Bewegungsfreiheit: Um die Wäsche auf dem Bügelbrett möglichst selten zu drehen, helfen ein langes Kabel, ein flexibles Kabelgelenk und – bei Topmodellen – Bügelsohlen, die rückwärts gleiten können.
- Wäscheschutz: Ein Tropfstopp verhindert, dass einzelne Wassertropfen (oft mit Kalkspuren) aus den Öffnungen der Bügelsohle auf die frische Wäsche tropfen.
- Langlebigkeit: Damit der innere Boiler und die Sohlenöffnungen nicht verkalken, sollte eine Anti-Kalk-Funktion vorhanden sein. Sie macht das Entkalken des Bügeleisens leichter und wirksamer.
- Sicherheit: Eine selbständige Abschaltung dient dazu, versengte Stellen oder sogar Brände zu vermeiden. Diese „Auto-Off“ Funktion schaltet das Gerät aus, wenn es einige Zeit unbenutzt ist.

- ✓ 210 g Dampfstoß
- ✓ 70 g/min Dauerdampf
- ✓ "Variabel" Dampfstufen
- ✓ Trocken/Hängend Zusätzliche Bügelfunktionen
- ✓ 300 ml Wassertank
- ✓ Ja Leitungswasser
- ✓ 1230 g Gewicht
- ✓ 32,4 x 13,0 x ? Abmessungen
- ✓ 200 cm Kabellänge
- ✓ 2600 W Leistung
- ✓ Sprühwasserfunktion

- ✓ 250 g Dampfstoß
- ✓ 60 g/min Dauerdampf
- ✓ "Variabel" Dampfstufen
- ✓ Hängend Zusätzliche Bügelfunktionen
- ✓ 350 ml Wassertank
- ✓ 1500 g Gewicht
- ✓ 250 cm Kabellänge
- ✓ 3200 W Leistung
- ✓ Allround-Dampfeinstellung

- ✓ 250 g Dampfstoß
- ✓ 50 g/min Dauerdampf
- ✓ "Variabel" Dampfstufen
- ✓ Hängend Zusätzliche Bügelfunktionen
- ✓ 300 ml Wassertank
- ✓ 1600 g Gewicht
- ✓ 12,9 x 15,3 x 32,0 Abmessungen
- ✓ 200 cm Kabellänge
- ✓ 2800 W Leistung
- ✓ Testsieger bei Stiftung Warentest 07/24 mit "befriedigend (2,6)" Testergebnisse
- ✓ Automatische Abschaltung

- ✓ 210 g Dampfstoß
- ✓ 50 g/min Dauerdampf
- ✓ n.a. Dampfstufen
- ✓ Hängend Zusätzliche Bügelfunktionen
- ✓ 300 ml Wassertank
- ✓ Ja Leitungswasser
- ✓ 1350 g Gewicht
- ✓ 30,2 x 13,8 x 15,0 Abmessungen
- ✓ 200 cm Kabellänge
- ✓ 2600 W Leistung
- ✓ Testsieger mit "sehr gut (95,3%)" bei ETM Testmagazin 07/2024 Testergebnisse
- ✓ ca. 30s Aufheizzeit, Kontrolleuchte für Temperaturerreichen

- ✓ 100 g Dampfstoß
- ✓ 25 g/min Dauerdampf
- ✓ 4 Dampfstufen
- ✓ Hängend Zusätzliche Bügelfunktionen
- ✓ 220 ml Wassertank
- ✓ Ja Leitungswasser
- ✓ 750 g Gewicht
- ✓ 29,0 x 12,9 x ? Abmessungen
- ✓ 190 cm Kabellänge
- ✓ 2000 W Leistung
- ✓ 4 Dampf-Einstellungen, Sprühfunktion

- ✓ 70 g Dampfstoß
- ✓ 30 g/min Dauerdampf
- ✓ n.a. Dampfstufen
- ✓ Trocken/Hängend Zusätzliche Bügelfunktionen
- ✓ 200 ml Wassertank
- ✓ n.a. Leitungswasser
- ✓ 1160 g Gewicht
- ✓ 13,5 x 28,5 x 11,6 Abmessungen
- ✓ n.a. cm Kabellänge
- ✓ 2400 W Leistung
- ✓ – Testergebnisse
- ✓ Kontrolleuchte

- ✓ n.a. g Dampfstoß
- ✓ n.a. g/min Dauerdampf
- ✓ 4 Dampfstufen
- ✓ Trocken/Hängend Zusätzliche Bügelfunktionen
- ✓ 350 ml Wassertank
- ✓ Nur destilliertes Wasser Leitungswasser
- ✓ 1200 g Gewicht
- ✓ 30,0 x 14,5 x 12,5 Abmessungen
- ✓ n.a. cm Kabellänge
- ✓ 2600 W Leistung
- ✓ – Testergebnisse
- ✓ Trockenfunktion, Messbecher

- ✓ 110 g Dampfstoß
- ✓ 30 g/min Dauerdampf
- ✓ 250 ml Wassertank
- ✓ 1300 g Gewicht
- ✓ 2400 W Leistung
- ✓ Restwärmeanzeige der Bügelsohle
Diese Alternativen zu Dampfbügeleisen gibt es
Wenn Sie oft schwere Textilien bügeln, sollten Sie eine Dampfbügelstation in Erwägung ziehen.
Für unterwegs sind die kompakteren (und leichteren) Reisebügeleisen aus unserem Vergleich eine Alternative.
Wenn Sie oft Wäsche bügeln, die ohne Wasserdampf behandelt werden soll, ist ein Trockenbügeleisen eine Option.
Sie möchten gar nicht Bügeln, sondern nur Kleidung mit Dampf auffrischen und entknittern? Dann könnte ein gutes Gerät aus dem Dampfglätter Test die richtige Wahl für Sie sein.